Bände 0-5, Die Trilogie, 7, 9, 11, 13 & Index

1973 bis 2000 & unveröffentlichte Texte aus 40 Jahren Wüste. Die vielsandigen Vordenklichkeiten des Avram Kokhaviv.

Horst Lummert in kuckuck (kulikri)

Horst Lummert

Artikel & Dokumente von: 1973-1999

Aus: kuckuck 1, 1973 - kuckuck 56, 1987 & projekt YISHMAEL, 1988 & kkk-feder 1, 1991 - kkk-feder 27/28, 1999.

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Vierteljahreshefte kuckuck erscheinen seit 1973 und sind einem kleinsten Kreis von Abonnenten zugänglich. Die Zeitschrift liegt auch in den wichtigsten Bibliotheken aus - in London, Berlin, München, Wien, Münster, Adelaide, Leipzig, Frankfurt, Amsterdam, Köln, Marbach, Dortmund. kuckuck wird in Stockholm und Den Haag ebenso gelesen wie in Tokio, Teheran, Mexico City, Berkeley und Honolulu in Hawaii, auf Capri, in Hamburg, Bremen, New York, Oxford und Stuttgart. Und dies bei einer Auflage von 300 (dreihundert!). Das Blatt hat mehr Mitarbeiter als Abonnenten. Je anspruchsvoller und anmaßender die Beiträge, desto geringer die öffentliche Resonanz. Um so fleißiger allerdings auch die Bemühungen, dem (obendrein ein bißchen proletarischen) kuckuck den Rang abzulaufen.

Am kuckuck vorbei ist (k)ein Blumentopf mehr zu gewinnen. Wer das weiß, weiß mehr als die meisten. Von den wenigen, die es wissen, sind noch einige, die es nicht wissen wollen. Die Erinnerung an die Väter soll ausgelöscht werden, aber die sind mittlerweile hellwach geworden.

Kurz: Die, sagen wir, im Jahre 2277 (falls unsere Zeitrechnung dann noch gilt) essentiellen Fragen werden hier vorformuliert. Und keine Lobby arbeitet für den kuckuck. Dafür gebe ich diesen kleinen Hinweis.

Horst Lummert

Aus: kuckuck 25/26, 1980

2010-09-23

Auf dem Laufenden

kokhaviv press

Bücher von kokhaviv publications. Eine einzigartige Bibliothek.

Der aktuelle Katalog [als PDF]

kuckuck-archive

kuckuck Vierteljahreshefte, Yishmael Quarterly & kuckuck feder

Ausgaben von 1971-1999

Features »

Revisionismus-Kritik exklusiv

Der Revisionismus als Wissenschaft ist tot

Deutschland

Eingebunden zwischen Stühlen

Volk und Demokratie · Rechtssituation historisch ungeklärt